• Merkzettel (0)
  • FAQs & Hilfe
  • Kontakt
DE
  • Spanisch ES
BUCHUNGS - HOTLINE 0211 / 5427 4120 Beratung vom Veranstalter

Wir verbinden Sie direkt richtig!

Gerne stehen Ihnen unsere Urlaubsberater bei Fragen und
Buchungswünschen telefonisch über unsere Buchungs-Hotlines
oder per E-Mail zur Verfügung.

Sie wollen eine Reise buchen?*
+49 (0)211 / 5427 4120

Sie haben in einem Reisebüro oder einem anderen Online-Portal gebucht?
+49 (0)211 / 5427 4444

Sie haben online auf allsun-hotels.de gebucht und haben Fragen zur Buchung?*
+49 (0)211 / 5427 4144

Sie möchten direkt mit einem unserer allsun Hotels in Spanien Kontakt aufnehmen?*
+34 (0)971 / 7086818

*Unsere persönlichen Berater sind für Sie da:
Montag bis Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an deutschen bundesweiten Feiertagen von 10:00 - 18:00 Uhr
an deutschen nicht-bundesweiten Feiertagen von 08:00 - 22:00 Uhr


  • allsun Hotels
    • allsun Hotels auf Mallorca
    • Bahia del Este
    • Bella Paguera
    • Borneo
    • Cormoran
    • Cristóbal Colón
    • Eden Alcudia
    • Eden Playa
    • Estrella de Mar
    • Illot Park
    • Kontiki Playa
    • Lago Playa Park
    • Lux de Mar
    • Marena Beach
    • Orient Beach
    • Orquidea Playa
    • Paguera
    • Paguera Park
    • Pil-Lari Playa
    • Riviera Playa
    • Sumba
    • allsun Hotels auf den Kanarischen Inseln
    • Albatros
    • Lucana
    • Barlovento
    • Esplendido
    • Esquinzo Beach
    • Los Hibiscos
    • allsun Hotels in Griechenland
    • Carolina Mare
    • Zorbas Village
  • allsun Urlaub
    • Strand
    • Service
    • Sport
    • Wellness
    • Genuss
    • Unterhaltung
    • Fitness & Aktiv
    • Komfort
    • Family
    • All Inclusive
  • Last Minute
  • Über Allsun
    • allsun Philosophie
    • Über uns
    • allsun urlaub
  • Kontakt
  • Merkzettel (0)
  • FAQs & Hilfe
  • Kontakt
  • Homepage
  • Datenschutzhinweise Zu Reisebuchung

DATENSCHUTZ ZUR REISEBUCHUNG

Stand: Januar 2023

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen einer Reisebuchung oder sonstiger Dienstleistungen

Wenn Sie bei uns eine Reise buchen oder sonstige Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen (z.B. Flug- oder Hotelbuchungen), verarbeiten wir personenbezogene Daten. Nachfolgend möchten wir Sie über diese Datenverarbeitung und Ihre Rechte als betroffene Person informieren.

A. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher (Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) für die Datenverarbeitung sind wir als Reiseveranstalter:

alltours flugreisen gmbh
Dreischeibenhaus 1
D-40211 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)2 11 / 54 27- 0
Fax: +49 (0)2 11 / 54 27- 99 99
datenschutz@alltours.de

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragter der alltours flugreisen gmbh

c/o BusinessRanger GmbH

Marderstraße 16

40789 Monheim am Rhein

ds-alltours-flugreisen@business-ranger.de



B. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mitteilen (z.B. auf unserer Webseite) oder die uns von anderen Unternehmen (z.B. von Reisebüros) in rechtmäßiger Weise übermittelt werden.

(1) Reiseanmelder
Wenn Sie für sich selbst oder Dritte eine Reise oder sonstige Dienstleistungen buchen, erheben wir folgende Daten: Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nationalität, ggf. Kontoinformationen (IBAN, BIC, Kreditkarteninformationen). Je nach Reiseziel erheben wir ggf. weitere Daten: Ausweis- oder Reisepassinformationen.

(2) Reiseteilnehmer
Wenn Sie an einer Reise oder sonstigen Dienstleistung teilnehmen, ohne selbst die Reise oder Dienstleistung bei uns gebucht zu haben, erheben wir folgende Daten von Ihnen: Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Nationalität. Je nach Reiseziel erheben wir gegebenenfalls weitere Daten: Ausweis- oder Reisepassinformationen

C. Was ist der Zweck der Datenverarbeitung und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Datenverarbeitung?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage der DSGVO wie folgt:


(1) Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten als Reiseanmelder mitteilen oder durch Dritte (z.B. Reisebüros) an uns übermitteln lassen, verarbeiten wir diese, um die von Ihnen gebuchte Reise oder sonstige Dienstleistungen durchzuführen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

(2) Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen als Reiseteilnehmer erhalten, verarbeiten wir diese, um die durch Dritte gebuchte Reise oder sonstige Dienstleistungen durchführen zu können. Um Ihre Rechte bestmöglich zu schützen, verarbeiten wir hierfür nur solche Daten, die zwingend für die Durchführung der Reise oder sonstigen Dienstleistungen erforderlich sind. Ihr Name ist beispielsweise für die Erstellung von Flugtickets oder die Unterbringung in einem Hotel erforderlich. Ihr Geburtsdatum benötigen wir beispielsweise zur Weiterleitung an eine Fluggesellschaft oder um festzustellen, ob Vergünstigungen (z.B. Seniorenrabatt) für Ihre Reise einschlägig sind. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

(3) Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO)
Als Reiseveranstalter unterliegen wir diversen gesetzlichen Verpflichtungen und müssen je nach Reiseziel oder Reiseverlauf personenbezogene Daten an Dritte (z.B. ausländische Behörden) übermitteln. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist je nach Einzelfall Art. 6 Abs. 1 lit. c oder lit. e DSGVO.

(4) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nur für die in der Einwilligung konkret genannten Zwecke. 

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutz@alltours.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.


D. An wen werden personenbezogene Daten übermittelt? 
In unserem Unternehmen erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zu den oben genannten Zwecken benötigen. An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten nur wie folgt übermittelt:

(1) Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Im Rahmen der oben genannten Datenverarbeitungen setzen wir externe Dienstleister ein (z.B. Supportdienstleister für unsere IT-Systeme, Dienstleister für den Ticket- und Rechnungsdruck, Dienstleister für die Aktenvernichtung). Diese Dienstleister haben sich im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) unter anderem zur Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Datensicherheit verpflichtet und handeln weisungsgebunden in unserem Auftrag. 

(2) Leistungserbringer
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Leistungserbringer, soweit dies zur Durchführung einer Reise oder sonstigen Dienstleistungen erforderlich ist. Leistungserbringer können beispielsweise Fluggesellschaften, Hotels oder lokale Zielgebietsagenturen sein. Diese Leistungserbringer verarbeiten Ihre Daten nicht weisungsgebunden in unserem Auftrag und sind damit selbst als Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne anzusehen.

(3) Zahlungsdienstleister
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Zahlungsdienstleister, soweit dies zur Abwicklung einer Zahlung erforderlich ist. 

Wenn Sie als Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, übermitteln wir Ihre Daten an unseren Zahlungsdienstleister: Deutsche Bank AG, Lindenallee 29, 45127 Essen

Datenschutzerklärung: 
www.deutsche-bank.de/pfb/data/docs/ser-DB_EU-Datenschutzhinweise_PGK.pdf


Wenn Sie als Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, übermitteln wir Ihre Daten an unseren Zahlungsdienstleister: Concardis GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn
Datenschutzerklärung: www.concardis.com/datenschutzerklaerung

(4) Öffentliche Stellen
Je nach Reiseziel oder Reiseverlauf sind wir als Reiseveranstalter gesetzlich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an öffentliche Stellen (z.B. ausländische Behörden) zu übermitteln. Diese öffentlichen Stellen sind im datenschutzrechtlichen Sinne selbst für die Datenverarbeitung verantwortlich. 

E. Werden personenbezogene Daten in ein Drittland übermittelt?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (derzeit EU-Staaten zuzüglich Island, Liechtenstein, Norwegen), soweit dies für die Durchführung der Reise oder einer sonstigen Dienstleistung erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Ihr Reiseziel in einem Drittland liegt. Wenn Sie Reiseanmelder sind, ist die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in das Drittland Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO; wenn Sie Reiseteilnehmer sind, ist die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in das Drittland Art. 49 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir setzen keine Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die Ihre personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten. 

F. Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. 
Wir unterliegen handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten und müssen hierzu bestimmte Daten bis zu zehn Jahre aufbewahren. 
Außerdem speichern wir bestimmte Daten zur Beweissicherung für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. Die regelmäßige Verjährungsfrist gemäß § 195 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) beträgt drei Jahre. 

G. Sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen?
Sie müssen uns die oben genannten Daten mitteilen, soweit diese zur Durchführung der Reise bzw. einer sonstigen Dienstleistung erforderlich sind oder eine gesetzliche Pflicht zur Erhebung bzw. Übermittlung dieser Daten besteht. Wenn Sie uns diese erforderlichen Daten nicht mitteilen, können wir den entsprechenden Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

H. Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) statt?
Nein, Sie werden keiner Entscheidung unterworfen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie auf ähnliche Weise erheblich beeinträchtigt, die ausschließlich auf einer automatisierten Datenverarbeitung beruht (Art. 22 DSGVO).

I: Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen zu?

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie uns gegenüber jederzeit unentgeltlich unter datenschutz@alltours.de geltend machen:

 

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

 

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

 

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

 

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

 

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderenSituation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Datenverarbeitung zum Beispiel auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) oder im öffentlichen Interesse erfolgt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO). Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

 

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken: Daneben haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

Zuletzt gesehene Hotels

  • Land- & Reiseinfos
    • Startseite
    • Spanien
    • allsun Hotels
    • allsun Urlaub
    • Griechenland
  • Über Uns
    • AGB
    • Kontakt
    • Impressum
    • Über allsun
    • Datenschutz
  • Service & Hilfe
    • Reiseschutz
    • allsun Service
    • Gepäckbestimmungen
    • Häufige Fragen
    • Aktuelle Informationen
  • © 2023 allsun Hotels
  • alltours.at
  • alltours.nl
  • alltours.ch
  • alltours-reisecenter.de
  • byebye.de
  • alltours.de